Ratgeber
WINTER 2023
Kerzenschein und Lichterglanz verbreiten Wärme und Hoffnung, nicht nur zu dieser Zeit.
Ich wünsche dir, dass dir stets ein Licht den Weg erhellt, dich wärmt und beruhigt.
ORGANETIK – NEU 2024 –
ORGANO® stellt das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt.
ORGANETIK – Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand!
Verschiedenste Faktoren können Einfluss auf unser Wohlbefinden haben und Energieblockaden verursachen.
- Emotionen (z. Bsp. Ängste, Ärger, Wut)
- Seelische Traumen
- Stress
- Hormonelle Dysbalancen
- Schlechte Ernährung
- Gifte
- Körperliche Überlastung, Verletzungen
Sobald die Energieblockaden gelöst wurden, können Körper, Geist und Seele wieder zurück in ihr Gleichgewicht finden und zu mehr Wohlbefinden führen.
Heidi´s Wissenstipp
Heidi’s Weihnachtsrezept
Plätzchenbacken gehört zu Weihnachten einfach dazu. Welche Freude ist es doch, im Kreise der Familie Omas Rezepte aus der Vergangenheit auszuprobieren. Auch Dir wünsche ich solche gemütlichen Momente um anderen und sich selbst eine Freude zu machen. Deine Heidi
Schwarz Grün-Gebäck
Zutaten
Für 160 Portionen
500 g Mehl, 50 g Kakaopulver, 200 g Puderzucker, 400 g kalte Butter, 2 Eier (Kl. M), 70 g sehr fein gemahlene Pistazien, 50 g gehackte Pistazien, 200 g dunkle Kuchenglasur, Salz
Zubereitung
1. 250 g Mehl, 50 g Kakaopulver, 100 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 200 g kalte Butter in Stücken und 1 Ei (Kl. M) erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig vierteln, flach drücken und in Klarsichtfolie gewickelt mind. 1 Stunde kalt stellen.
2. 250 g Mehl, 70 g sehr fein gemahlene Pistazien, 100 g Puderzucker, 1 Prise Salz mischen. Mit 200 g kalte Butter in Stücken und 1 Ei (Kl. M) erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig vierteln, zu 4 Rollen à 20 cm formen und in Klarsichtfolie gewickelt mind. 1 Stunde kalt stellen.
3. Den dunklen Teig jeweils 5 mm dick, möglichst rechteckig ausrollen. Mit etwas Wasser bestreichen, die grünen Teigrollen darauflegen, dabei den überstehenden Teig abschneiden. Schokoteig eng über den Pistazienteig wickeln, gut verschließen und dabei überschüssigen Schokoteig abschneiden.
4. Die Rollen erneut in Klarsichtfolie gewickelt 2 Stunden kalt stellen. Dann in 1 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
5. 200 g dunkle Kuchenglasur nach Packungsanweisung schmelzen. Die Taler zur Hälfte eintauchen, auf Backpapier geben, mit 3 Esslöffel gehackten Pistazien bestreuen und trocknen lassen.
„Dein Glücklichsein ist das schönste Geschenk, das du der Welt machen kannst.“ (Dalai Lama)
Eine glückliche, besinnliche und lichtvolle Weihnachts- und Winterzeit.
Fühle dich umarmt von
Heidi
(Quellenangabe: Ethno Health, ORGANO®)